Materialanalyse unter definierten Klimabedingungen mit KLIMATOM
Video: Youtube

Datenschutz und Datenverarbeitung
Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacyIn-situ-Charakterisierung von Materialien unter sich veränderndem Klima
Das Center of Device Development CeDeD des Fraunhofer ISC hat ein neues Analysegerät zur In-situ-Charakterisierung von Materialien und Materialkombinationen unter Klimawandel-Bedingungen entwickelt, das KLIMATOM. In einzigartiger Weise ermöglicht das KLIMATOM eine berührungslose und zerstörungsfreie Konturanalyse verschiedener Materialien, wobei das Schattenbild der Probe untersucht wird.
Darüber hinaus ist es möglich, Materialänderungen von transparenten und durchscheinenden Oberflächen in situ unter Verwendung von Durchlicht zu analysieren. In diesem Fall können Dimensionsänderungen innerhalb definierter Temperatur- und Feuchtigkeitsbereiche gemessen und Bilder in hochauflösender CMOS-Technologie erstellt werden.